Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie
Menü
Platz 1354 im Klinikranking41%
-1% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
97%Team & Struktur
69%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
62%Wissenschaft
56%Beruf & Familie
54%Führungskultur
39%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Seh dir alle Segmentbewertungen an...sind Sie mittendrin
Die Position ist in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (KAIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die KAIS versorgt als zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum ein sehr breites Spektrum an operativen und diagnostischen Bereichen (ca. 34.000 Anästhesieleistungen/Jahr). Die Abteilung ist zudem für die intensivmedizinische Betreuung der anästhesiologisch-operativen Intensivstation C1 (17 Betten) sowie weiteren High Care-Einheiten verantwortlich. Das Leistungsspektrum der Klinik wird durch die ambulante und stationäre Schmerztherapie, die Zertifizierung als Fortbildungszentrum für die perioperative fokussierte Echokardiographie und die Teilnahme am Notarztdienst (NEF, RTH) komplettiert.
Unsere Arbeitsplätze sind apparativ hochmodern ausgestattet und die Dokumentation der Anästhesieleistungen erfolgt digital. Neben der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Facharztausbildung ?Anästhesiologie? verfügen wir auch über die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildungen ?Intensivmedizin? und ?Spezielle Schmerztherapie?.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten aller Altersklassen und sämtlicher operativer Fachabteilungen im Regel- und Bereitschaftsdienst.
- Sie nehmen an unseren internen Fortbildungen teil.
- Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung der studentischen Lehre und der ärztlichen Weiterbildung ein.
- Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Mitwirkung in einer unserer Forschungsgruppen.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und eine erteilte Approbation.
- Sie pflegen einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten.
- Sie begeistern sich für unser Fachgebiet und möchten Ihre individuellen Vorerfahrungen und Kenntnisse in einem kollegialen Team einbringen.
- Sie beteiligen sich gerne aktiv an der Fort- und Weiterbildung.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
- attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt: Frau Dr. Ioanna Deligiannis (Leitende Oberärztin) Telefon: 069 / 6301 85182 Gewünschte Unterlagen: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Keine Arzt-BerichteKeine Bewertungen
★★★★☆ 3,75 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Universitaetsklinikum Frankfurt (Juni 2020 bis Oktober 2020)Stationen Intensivstation, ZOP, HNO-OP Kommentar Zu Beginn des Tertials wird man jeweils für 4 Wochen in einen Bereich der Klinik eingeteilt:
Intensivstation:
Da es noch COVID-Patienten auf der Intensivstation gab, war der Ablauf etwas unorganisiert und die Ärzte waren so sehr mit den Tagesaufgaben beschäftigt, dass oft kaum Zeit für Lehre/Betreuung blieb. Nach der ersten Woche 'Einarbeitung' (Mitlaufen mit den Assistenzärzten) durfte man dann eigene Patienten betreuen, wozu die körperliche Untersuchung und das Überprüfen der Laborparameter und der Bildgebung gehörte. Täglich übergibt man seine Patienten dann einem Oberarzt. Je nachdem, wer für einen zuständig ist, wird einem Einiges erklärt. Wenn man sich mit den Assistenten gut stellt, kann man nach einiger Zeit auch regelmäßig Arterien, ZVK's und Shaldon-Katheter legen, Kardiovertieren, echokardiographieren und auch mal eine Thoraxdrainage legen. Insgesamt aber eher eine durchwachsene Zeit, da sich niemand richtig für einen zugehörig fühlt. Auch muss man viel Eigeninitiative zeigen, damit man Patienten übernehmen und invasive Maßnahmen durchführen darf. Zentral-OP:
Hier wird man jeden Tag einem OP-Saal zugeteilt. Die Betreuung hängt komplett vom Anästhesist des Saales ab - mal darf man von Einleitung bis Ausleitung alles alleine machen, mal kann man bei allem nur zuschauen. Ich hatte damit fast immer Glück und super nette Ärzte, die auch während der Narkose immer viel Spaß am Teachen hatten. Mit den Oberärzten hatte ich kaum Berührungspunkte. Wenn man sich nach einiger Zeit besser auskennt, kann man auch eigenständig den Saal wechseln und so versuchen, viele Einleitungen mitzunehmen. Bei Regional- oder Spinalanästhesien durfte man wenn dann zuschauen. Für ZVKs und Arterien ist es hier meist zu stressig, als das man diese legen dürfte. Dafür sieht man wirklich das ganze Spektrum, von Kinderanästhesie bis Herzchirurgie. HNO-OP:
Die Zeit war mit Abstand mein Highlight des Tertials. Der OP-Bereich ist mit 3 Sälen (+ 1 Saal Augen-OP) sehr überschaubar, sodass man schnell jeden der Anästhesisten und der Anästhesie-Pflege kennt, was es einem enorm erleichtert. Die Oberärztin ist super nett und sehr bemüht, dass man regelmäßig die Einleitungen alleine macht. Dabei darf man auch schwierige Atemwege mit Videolaryngoskopie intubieren, JET ventilieren oder auch Kindereinleitungen und -intubationen eigenständig durchführen. Durch die kurzen OP's mit schnellen Wechseln macht man pro Tag bestimmt 4-5 Einleitungen, bei denen man komplett eigenständig alles durchführt. Durch die enge Zusammenarbeit hier mit dem ganzen Team habe ich enorm viel gelernt und es ist unglaublich angenehm zu merken, wie wichtig den Ärzten hier das Miteinbeziehen der PJler ist. Insgesamt ein sehr schönes und lehrreiches Tertial! Alles steht und fällt wie immer mit den betreuuenden Ärzten. Vor allem im Zentral-OP könnte die Betreuung und das Heranführen an eigenständiges Arbeiten der PJler noch verbessert werden.PJ
Erstellt am 30.09.2020
Herkunft: pjranking★★★★☆ 4,05 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Universitätsklinikum Frankfurt (seit September 2021)Kommentar
Team & Struktur
PJ
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Führungskultur
Wissenschaft
Fortbildungen
Erstellt am 28.09.2022
Herkunft: Ethimedis★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (Mai 2022 bis September 2022)Kommentar Mir hat das Tertial insgesamt sehr gut gefallen. Es war sehr lehrreich und man wird besonders von den jungen Assistenzärzt:innen sehr herzlich empfangen. Auch die Betreuung durch die Bereichsoberärzt:innen ist wirklich gut und man wird fair und äußerst respektvoll behandelt. Das PJ in der Anästhesiologie wird gerade ein wenig überarbeitet, weshalb es möglich ist, dass es künftig noch besser wird.
Positiv: Die Lerninhalte sind so gestaltet, dass man direkt als Assistenzarzt/ärztin nach dem M3 in der Klinik für Anästhesiologie beginnen könnte (Atemwegssicherung (Maskenbeatmung, Larynxmaske, endotracheale Intubation konventionell/videolaryngoskopisch), Narkoseführung, Punktionen (Arterie, ZVK) und Dokumentation in Sandman). Gegen Ende meiner OP-Rotation hätte ich mir auch durchaus zugetraut, ASA I+II Patient:innen eigenständig zu betreuen. Ich durfte zu dieser Zeit Narkosen unter Aufsicht von Anfang bis Ende eigenständig durchführen. Verbesserungspotenzial: Ich bin sehr empfindlich, was Fehlermanagement und Crew Ressource Management anbelangt. Ich erwarte daher eine stringente und detaillierte Einarbeitung in unbekannte Arbeitsbereiche. Als PJ ist man immer einfach »da«. Man kommt am ersten Tag und ist gleich in medias res. Das ist nicht nur kognitiv überfordernd, sondern auch prädisponierend für humane Fehler. Ich finde, die Lehre im PJ sollte gleich alle sicherheitsrelevanten Aspekte des ärztlichen Daseins inkludieren und nicht vermitteln, man könnte als Arzt/Ärztin immer unabhängig von umweltlichen Faktoren arbeiten. Cave: In Frankfurt gibt es generell keinen Studientag. Es werden laut PJ-Ordnung 5h Selbstlernzeit gewährt. In der Anästhesiologie rechnet man mit einer 40h Woche und plant eine Präsenzzeit von 35h/Woche. Die Lücke zur 40h-Woche wird dann als Selbstlernzeit ausgewiesen. In der PJ-Ordnung steht zwar, dass die Präsenzzeit 32h betragen soll, aber das wird an dieser Stelle ignoriert (dafür gibt es aber auch wirklich gutes Teaching ? ich will mich also darüber nicht beschweren, sondern nur auf den formalen Widerspruch hinweisen).PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 04.09.2022
Herkunft: pjranking2024★★★★☆ 4,1 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (September 2023 bis Dezember 2023)Kommentar Kann es insgesamt sehr empfehlen, das Wahltertial in der Anästhesie am UKF zu machen. Super freundliche ärztliche Mitarbeiter, insbesondere die AÄ, aber auch OÄ/CA. IdR sehr gute Integration als PJler ins Team. Da spielt es eine Rolle, dass ein sehr hoher Anteil der PJler nach dem M3 dann auch in der Abteilung anfängt zu arbeiten. Teaching am Patienten ist meistens sehr gut, man darf viele (invasive) Maßnahmen unter fach-/ oberärztlicher Supervision durchführen. Sehr invasive Tätigkeiten, insbesondere ZVKs allerdings eher nicht (finde ich persönlich okay). Das meiste Teaching rund um die Narkose + auf der Intensivstation findet durch AÄ/FÄ statt, die oft Dinge zeigen/erklären. Es gibt feste Rotationen pro PJler, u.a. immer ein Monat auf ITS. PJ Fortbildungen haben einen sehr hohen Stellenwert auch beim CA/stellv CÄ, fällt auch nie aus.
Das läuft gar nicht, dafür kann die Abteilung Anästhesie allerdings nichts:
-2,80 Euro Mittagsessensbonus finde ich bisschen wenig, wenn die Gerichte zwischen 4-7 Euro kosten.
-Auszahlung des PJ Gehalts dauert Monate (in meinem Fall bis zum Ende des Tertials). Viele Formulare, übertrieben bezüglich der notwendigen Angaben, Führungszeugnis, Masernnachweis, Betriebsarztzeugnis und vorher gibt's kein Geld.PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 08.12.2023
Herkunft: pjranking2024
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Dr. Kai Zacharowski, ML FRCA
Jetzt bewerbenEmpfohlene Jobs
Referendare (m/w/d) alle Praxisgruppen
Jobbeschreibung DEINE ZUKUNFT BEI WFW JOIN US. JOIN THE FUTURE. Du möchtest Deinen Beitrag an einer nachhaltigen Zukunft leisten und bist an einer spannenden Tätigkeit in einem dynamis…
Cloud Security Engineer (Azure) (m/w/x) - Ingenieur, System Engineering / Admin, IT-Security
Dein Profil Min. abgeschlossene IT Ausbildung (z. B. Fachinformatiker) oder entsprechende Berufserfahrung Erfahrung in Identity and access management Erfahrung in Data, Network und Infrastru…
Sales Manager (m/w/d) Interface - Gebiet Südwest und Schweiz
Sales Manager (m/w/d) Interface - Gebiet Südwest und Schweiz 02.05.2025 über etec Consult GmbH Südwestdeutschland und Schweiz Weitere passende Anzeigen: Jobmailer Ihre Merkliste / Mit Klic…
Planer:in (w/m/d) Erarbeitung und Koordinierung Projekt ?Grüne Oase in der Innenstadt?
Grünflächenamt Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Planer:in (w/m/d) Erarbeitung und Koordinierung Projekt ?Grüne Oase in der Innenstadt? für uns…
Sachbearbeitung (m/w/d)
Sachbearbeitung (m/w/d) Suchen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflich gesichertem Einkommen, geregelten Arbeitszeiten? Dann bewerben Sie sich noch heute Online und werden Sie Teil des Actief …
Front Office Manager (m/w/d) Pre-Opening
SPREAD THE ROOMERS AND DO IT LOUD! Das Roomers Frankfurt Parkview , Mitglied der Luxury Collection by Marriott, ist Teil der Frankfurter Gekko Group. Inmitten von Skyline, Szeneviertel und Mai…
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Private Equity / M&A
Jobbeschreibung Oppenhoff ist eine der führenden unabhängigen Sozietäten in Deutschland. Für unsere Mandanten meistern wir die komplexen Herausforderungen von heute und morgen. Als Full Service-Ka…
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Mobiles Arbeiten
Wir suchen … Dich, wenn Du mit Deiner praktischen Erfahrung und Fachkenntnissen klimaneutrales Wohnen aktiv mitgestalten möchtest Wenn Du daran Spaß hast Von zu Hause aus zu Deinen Bauvorhabe…
Kundenbetreuer/in für internationale Steuerregistrierungen
Kundenbetreuer/in für internationale Steuerregistrierungen Standort: Frankfurt am Main (hybrides Modell – 3 Tage im Büro) Gehalt: Verhandlungsbasis Eintritt: Ab sofort oder nach Vereinbaru…
Warenverräumer (m/w/d)
Über uns Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Län…