Assistenzärztin / Assistenzarzt - Klinik für Neurologie

Frankfurt am Main
Menü
Platz 4662 im Klinikranking

10%

-32% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


57%Team & Struktur

21%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

16%Beruf & Familie

11%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

7%Führungskultur

2%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an

...sind Sie mittendrin

Die Klinik für Neurologie des Universitätsklinikum Frankfurt (Direktor: Univ.-Prof. Dr. C. Grefkes-Hermann) stellt noch in diesem Jahr neue Ärztinnen und Ärzte in Facharztausbildung ein. Sie versorgt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurologie und ist mit zertifizierter überregionaler Stroke-Unit, eigener interdisziplinär geführter Intensiv- und Intermediate Care-Station, Epilepsie- und Hirntumorstation und diversifizierten ambulanten Angeboten auch für eine Universitätsklinik sehr modern aufgestellt. Unsere klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen neurovaskuläre, neuroonkologische, epileptologische, neuroimmunologische Erkrankungen sowie neurologische Bewegungsstörungen.

Sie suchen hochgradig interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem einmaligen Kollegium? Sie suchen eine langjährig erprobte hochkarätige Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt ohne auf die Vorteile moderner Arbeitszeitgestaltung verzichten zu müssen?

Dann kommen Sie in unser dynamisches Kollegium mit großem Team-Spirit im aufstrebenden Frankfurter neurowissenschaftlichen Umfeld, welches u.a. das Cooperative Brain Imaging Center und zwei neurowissenschaftliche Institute der Max-Planck-Gesellschaft umfasst.

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten ? je nach Qualifikation ? auf Normalstation, Intermediate Care Station, Intensivstation, der zentralen Notaufnahme oder im Ambulanzbereich.
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst der Klinik teil.
  • Sie wirken im gesamten Spektrum der Neurologie, wie Schlaganfallbehandlung, Epileptologie und Neuroonkologie mit.
  • Mitarbeit in universitärer Lehre und Forschung
... ist Ihr Profil gefragt
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine Approbation zur Ärztin / zum Arzt.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten.
  • Sie sind belastbar und verfügen über ein hohes Maß an Engagement.
  • Sie haben ein originäres Interesse an wissenschaftlicher Betätigung und beteiligen sich gerne aktiv an Fort- und Weiterbildung.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
  • attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Prof. Dr. Christian Grefkes-Hermann Telefon: 069 / 6301 - 5769

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Helmuth Steinmetz verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • WB Neurologie (FA) WBO 2003

    48 von 60 Monaten

  • ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003

    24 von 24 Monaten

  • ZWB Medikamentöse Tumortherapie (ZB) WBO 2003

    12 von 12 Monaten

Keine Arzt-Berichte
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 3 PJ-Berichte
    • ★★☆☆☆ 2,2 Sterne

      PJ Bewertung Neurologie bei Universitaetsklinikum Frankfurt (Dezember 2018 bis Februar 2019)

      Stationen Stroke-Station, Neuro-Intensiv, Neuroonkologie, Allgemeine Neurologie, Notaufnahme Kommentar Man fängt morgens um ca. 8 Uhr an und trudelt dann um kurz vor halb neun in den Röntgendemoraum ein wo die Neuaufnahmen, sowie die durchgeführten Bildgebungen besprochen werden. Dann ist Blutabnahmetime in der Regel bis mittags, und am Nachmittag macht man die Aufnahmen und Berichte bis nach 17 Uhr. Mittwochs ist häufig Fortbildung im Anschluss und das kann manchmal bis 19 Uhr dann dauern. Notaufnahme-Dienste sind unter den Studenten selbst aufzuteilen, dafür stehen allerdings nur die Wochenenden zur Verfügung. Pro: - teils spannende neurologische Fälle, darunter auch seltenere Erkrankungen. - viel neurologischer Status zum erledigen, irgendwann wird man routiniert in der Untersuchung - gemeinsames Mittagessen mit den Stationsärzten ist möglich - die Neuroonkologie ist zu empfehlen, die Oberärzte dort nehmen sich die Zeit um vieles zu erklären und man lernt den Umgang mit dem Überbringen schlechter Nachrichten, sowie Handhabung von Ports (inkl. Anlage) sowie ZVK`s. - studentische Fallbesprechungen mit dem Lehroberarzt Dr. Kell sind super und sehr lehrreich. - Allgemeine Neurologie ist noch sehr spannend, da man da viele neurologische Fälle sieht und untersuchen darf. Contra: - Der Kontakt zur Pflege (besonders auf der Stroke-Station) war der reinste Horror, noch nie so eine schlechte Stimmung und Zusammenarbeit erlebt (Der Student wird häufig herumkommandiert zum Blutabnehmen und Vigos legen, die Pflege nimmt selten an ärztlichen Visiten teil und beschwert sich über fehlenden Informationsfluss und beschweren sich permanent über alles und jeden, EKG`s schreiben sei ärztliche Aufgabe und werde nicht erledigt von ihnen, gleichzeitig werden Oberarzt samt Stationsarzt über "bessere" Applikationswege von Psychopharmaka belehrt. - besonders auf der Stroke-Station sind vor allem junge Assistenzärzte, die gerade ihre Rotation absolvieren müssen. Das führt meist dazu, dass diese keine Zeit für einen haben und man sich nach der Durchführungen von unzähligen EKG`s, Blutabnahmen, Vigos legen und Telefonaten sich freut dann doch noch ein paar neurologische Untersuchungen oder NIHSS-Reevaluierungen. - Da man relativ häufig die Stationen wechselt und sich spätestens alle 3 Wochen neu vorstellen muss, ist die Lernkurve ziemlich niedrig, da man sich ständig das Vertrauen neu erarbeiten muss (z.B. bei Liquorpunktionen, "schau noch paar mal zu und dann darfst du die Nächste machen") - Akut- und Intensivneurologie kommt meist zu kurz und man ist eher Beobachter als Akteur. - Manche Ärzte denken nur an dich, wenn es eine neue Blutentnahme oder ein neues EKG zum schreiben gibt. - Man muss sich aktiv drum kümmern (hat bei mir 3 Wochen gedauert bei 2 Monate Praktikumsdauer), um den ORBIS- und Windowszugang zu erhalten, in der Zeit muss man ständig Assistenten oder andere Studierende fragen, ob sie sich einloggen, damit man den Status eintragen kann oder sich in den Patienten einlesen kann. - Eine Personalkarte für die Mensa erhält man sehr sehr schwierig, entweder man zahlt den Gastpreis oder man tut sich mit anderen Studierenden zusammen, um das Mittagessen zum Mitarbeiterpreis zu erhalten. Die Mensa bei der Orthopädie ist vor allem sehr eintönig und selten lecker. - Man hat keinen eigenen Spind und muss seine Wertsachen dauernd mit dabei haben, weil schon häufig mal diese abhanden gekommen wären. Grundsätzlich ist es vom Ausbildungsoberarzt der Klinik sehr gut geplant und er ist sehr bemüht es einem sehr passend zu machen (kurzfristige Stationsänderungen, auch nach Wünschen). Allerdings schaut die Realitiät der Uniklinik doch anders aus und es ist nicht alles so umsetzbar wie man es sich vorgestellt hat.

      PJ

      Erstellt am 28.08.2019
      Herkunft: pjranking
    • ★★★★★ 5 Sterne

      PJ Bewertung Neurologie bei Universitaetsklinikum Frankfurt (Mai 2019 bis September 2019)

      Stationen Stroke, Allgmeine, Epi/Nonko, Poliklinik, Intensiv, Notaufnahme Kommentar Die Lehre in der Neurologie ist wirklich super! Pj unterricht findet ewgelmäßig statt und ist wirklich gut strukturiert und lehrreich. Das Team ärztlicherseits ist super nett, motiviert einem was beizubringen und möchte die PJler nicht nur für "Botengänge" einspannen. Die Arbeitsatmosphäre ist super. Ich würde jederzeit wieder zum PJ hingehen!

      PJ

      Erstellt am 03.09.2019
      Herkunft: pjranking
    • ★★★★★ 4,8 Sterne

      PJ Bericht Neurologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (September 2022 bis März 2023)

      Kommentar Ich fand das PJ Tertial in der Neurologie sehr gut. Würde es für alle empfehlen, die ein lehrreiches Tertial haben wollen und die es nicht stört viel in der Klinik zu sein. Man hat vergleichsweise wenig Freizeit. Die Stimmung war nett, alle Assistenzärzte sehr freundlich, und auch zu den Oberärzten hatte man guten Kontakt. Klar muss man v.a. auf der Stroke viel Blutabnehmen- aber dafür durfte mn auch eigene Patienten betreuen. Man nimmt morgens immer an der Radiodemo teil (vor Chefwechsel, kenne die Lage jetzt nicht) und darf meistens so zwischen 16-17 Uhr gehen. Es ist also definitiv ein arbeitsintensives aber auch lehrreiches Tertial. PJ Unterricht fand regelmäßig statt und war gut. Viele Rotationen auf unterschiedliche. Stationen und Poliklinik.
      Empfehle klar die Notaufnahme!

      Leider ist das Essen nicht sehr gut und man bekommt nur einen kleinen Betrag kostenlos, das liegt aber generell am Uniklinikum Frankfurt

      PJ

      Arbeitszeit & Freizeit

      PJ-Unterricht

      Organisation & Betreuung

      Ansehen als PJ

      Stimmung im Team

      Erstellt am 12.08.2023
      Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Universitätsklinikum Frankfurt

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Helmuth Steinmetz

Jetzt bewerben
Veröffentlicht am 2025-07-26

Empfohlene Jobs

Stellvertretender Konferenzleiter - (w/m/d) - Business-Restaurant

Gastronomie & Hotel Jobs
Frankfurt am Main

Gästeflüsterer- Konferenz-Held - Service-Profi - (w/m/d)! Sie suchen einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Mainhatten? Dann führen Sie das Konferenzservice-Team unseres namhaften K…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Fachinformatiker für Systemintegration - Technical Support Engineer (m/w/d)

Frankfurt am Main

Sind Sie bereit für eine neue berufliche Herausforderung? Dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie! Ein spannendes Umfeld erwartet Sie, in dem Wissen eingebracht und weiterentwickelt we…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

TGA Projektleiter (HKLS oder ELT) (m/w/d)

SRCon
Frankfurt am Main

Wir suchen für ein führendes Ingenieurbüro in Frankfurt einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) oder Elektrotechnik (ELT). Aufgaben Komplett…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-17

Senior Data Management Expert (w/m/d)

ING Deutschland
Frankfurt am Main

Senior Data Management Expert (w/m/d) am Standort Frankfurt Du weißt genau, wie sich Datenströme in passende Bahnen lenken lassen? Business, IT und Richtlinien unter einen Hut zu bekommen, ist…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-30

Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Bankenwesen - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Frankfurt am Main

Unser langjähriger Kunde aus dem Bankenbereich bietet Finanzierungsprodukte für seine Kunden im Rhein Main Gebiet an und sucht für den Fachbereich Baufinanzierung einen Kreditsachbearbeiter (m/w/d). …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-04

Human Resources IT-Manager (w/m/d)

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main

Human Resources IT-Manager (w/m/d)10.07.2025 Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Frankfurt am Main Weitere passende Anzeigen: Jobmailer Ihre Merkliste / Mit Klick auf einen Stern in der Treffer…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-10

Check-In Agent (m/w/d) Flughafen Frankfurt

Frankfurt am Main

Ab 17 Euro pro Stunde Du suchst einen Job mit guter Bezahlung als Check-In Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt ? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Chec…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-01

Bankkaufmann (m/w/d) als Junior Kreditanalyst im Bankensektor

Frankfurt am Main

Wir suchen aktuell einen Bankkaufmann (m/w/d), der als Junior Kreditanalyst im Bankenwesen durchstarten möchte. Wir, der Geschäftsbereich Financial Services der DIS AG in Frankfurt am Main, besetze…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Sachbearbeiter in der Personalabteilung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Wir suchen einen versierten Sachbearbeiter in der Personalabteilung (m/w/d) für unseren Kunden mit Sitz in Frankfurt am Main. Ihre Fachkenntnisse und Ihr Engagement sind entscheidend, um die vielfält…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-07

Elektriker (m/w/d)

Frankfurt am Main

18 bis 20 Euro pro Stunde Du suchst einen Job mit guter Bezahlung als Elektriker (m/w/d)in  Leipzig ? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Elektriker (m/w/d…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-23